Die Reifensuche gestaltete sich aufwendig. Die Dimension 19 x 4.75/500 ist für Motorräder nicht an jeder Ecke zu haben, denn die Armee forderte seinerzeit zur besseren logistik Räder aus der Autobranche. Die Reifen des A-1000 wurden ausgelegt auf die Reifengrösse des Ford A. Für den Gespannbetrieb mag das passen, aber für den Einsatz als Solomaschine sind Autopneus zu eckig und schlecht zu fahren. Ich fand aber im Internet (coolami.ch) Reifen des Herstellers Lester, die einen runderen Querschnitt aufweisen und damit für den Solobetrieb geeignet sind. Allerdings sind sie mit 300.- pro Stück auch nicht ganz billig.