Die hintere Bremse wurde wohl schön überdreht an den Belägen, aber die Hebeleinstellung und die Pedalverbindung
waren nicht gut gelöst. Der Zughebel hinten musste um einen Raster im Uhrzeigersinn verstellt werden, um das optimale
Zug-Hebelverhältnis zu erhalten. Die Padalbefestigung wurde nicht mehr mit dem gegabelten Zug gelöst, sondern mit
einem Gelenkkopf. Dadurch kommt die Bremsstange etwas heraus und schleift nicht mehr am Getriebe wie original.
Offen ist an der Hinterradbremse die Bremslichtschalteransteuerung und der Pedalanschlag vorne.